LIDSTRAFFUNG
Über die Lidstraffung
Lidhauterschlaffungen treten altersbedingt meist sowohl am Oberlid als auch am Unterlid auf. Bei entsprechender Veranlagung, nach häufigem Sonnenbaden oder wenig Schlaf können solche Veränderungen auch schon frühzeitig auftreten. Sie lassen sich operativ beseitigen oder zumindest bessern.
Das Ziel einer Lidstraffung ist die Behebung eines "übermüdeten" Aussehens und die Wiederherstellung eines natürlichen und jugendlichen Ausdrucks der Augenpartie.
In einigen Fällen kann eine Lidstraffung aus medizinischen Gründen notwendig werden, z.B. wenn eine Gesichtsfeldeinschränkung durch extreme Hängelieder vorliegt. Eine Lidstraffung kann alleine oder in Kombination mit anderen Eingriffen (Facelift) durchgeführt werden. Wichtig ist die individuelle Auswahl des geeigneten Verfahrens.
Die Operation
Die Lidkorrekturoperation wird meistens ambulant in örtlicher Betäubung und unter zusätzlicher Sedierung (Schlafmittel) durchgeführt. Im Schnitt dauert die Operation etwa eineinhalb Stunden, abhängig davon, wie viele Lider gestrafft werden. Man rechnet ca. mit 45 Minuten pro Auge, wenn Ober- und Unterlid korrigiert werden.
Mehrere operative Verfahren mit unterschiedlichen Schnittführungen in Abhängigkeit der Ausgangssituation sind möglich:
- die Schnitte verlaufen an der natürlichen Lidfalte des Oberlides,
- je nach Ausmaß des Hautüberschusses können die Schnitte im Unterlidbereich von "außen" (knapp unterhalb der Wimperngrenze) oder von "innen" (Bindehaut des Unterlides) verlaufen.
Die nachherige Schnittführung ist nur dann möglich, wenn Ihr Problem nur in kleinen Fettsäckchen unter den Augen besteht und keine überschüssige Haut entfernt werden muss. Diese Methode hinterlässt keine sichtbaren Narben.
Während des Eingriffes wird die Überschüssige Haut abgetragen und darunter liegendes Fettpolster entfernt. Auch der Muskel kann gestrafft und neu positioniert werden. Die Wundränder werden mit feinsten Nähten vereinigt. Die Narben sind in nahezu allen Fällen kaum sichtbar.
Nach der Operation
- in den ersten 24 Stunden sollten Sie liegen, und nur dann aufstehen, wenn Sie das Badezimmer aufsuchen müssen,
- eventuelle Kompressen über den Augen können nach zwei Stunden entfernt werden, oder sofort, wenn sie unangenehm sind,
- die Lider müssen gekühlt werden, Eisbrille sollte vorsichtig auf die Kompressen aufgebracht und stündlich gewechselt werden um die frische Nähte zu schonen,
- die kleinen Pflaster werden von Ihrem Arzt erst in 2-3 Tagen entfernt,
- die Entfernung der Fäden ist nach einer Woche fällig,
- Augenschminke ist erst in zwei Tagen nach Entfernung der Fäden erlaubt,
- Sie dürfen Ihre Kontaktlinsen wieder tragen, wenn sie nicht mehr unangenehm sind, setzen Sie die aber vorsichtig ein, bitte ohne Zug auf die Wunden ausüben,
- Lesen und Fernsehen ist in Massen nach zwei Tagen erlaubt,
- in der ersten Woche schlafen Sie mit erhöhtem Kopf,
- leichte Bewegung nach 4 Wochen, Sport (Tennis, Jogging, Schwimmen) erst nach 6-8 Wochen ist möglich,
- intensive Sonnenbestrahlung der Narben für 2 bis 3 Monaten vermeiden.